
Holle baby food GmbHBio-Folgemilch 3 aus Ziegenmilch FolgemilchBio-Folgemilch auf Ziegenmilchbasis 3



pflanzliche Öle* (Palmöl*, Rapsöl*, Sonnenblumenöl*), Stärke*, Natriumcitrat, Vitamin C, Calciumcarbonat, L-Tryptophan, L-Cystin, Eisenlactat, L-Isoleucin, Vitamin E,
Zinksulfat, Calcium-D-Pantothenat, Niacin, Kupfersulfat, Vitamin A, Thiamin, Riboflavin, Vitamin B6, Mangansulfat, Kaliumjodat, Folsäure, Vitamin K1, Natriumselenat, Biotin,
Vitamin D, Vitamin B12
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
ist eine Folgemilch, welche aus biologischer
Ziegenmilch hergestellt wird. Die
Ziegen werden gemäß den Vorgaben des
biologischen Landbaus (EU-Bio-Recht) gehalten.
nur für die besondere Ernährung von Säuglingen ab einem Alter von mindestens 6 Monaten.
Sie soll nur Teil einer Mischkost sein und nicht als Ersatz für die Muttermilch während der
ersten 6 Lebensmonate verwendet werden. Die Entscheidung, mit der Verwendung von Beikost
allgemein oder in Ausnahmefällen bereits in den ersten 6 Monaten zu beginnen, soll nur auf
den Rat unabhängiger Fachleute auf dem Gebiet der Medizin, der Ernährung oder der Arzneimittel
oder anderer für Säuglings- und Kinderpflege zuständiger Personen und unter Berücksichtigung
der Wachstums- und Entwicklungsanforderungen des einzelnen Säuglings getroffen
werden. Wir empfehlen die Verwendung ab dem 10. Lebensmonat.
Überlassen Sie Ihrem Baby das Fläschchen nicht zum Dauernuckeln. Der ständige Kontakt mit
kohlenhydrathaltigen Flüssigkeiten kann zu Karies führen. Achten Sie daher ab dem ersten
Zahn auf eine ausreichende Zahnpflege.
Minuten aus. Wasser abkochen und auf ca. 50 °C abkühlen lassen. Füllen Sie die Hälfte des Wassers
ins Fläschchen (Mengenangabe siehe Mahlzeitentabelle unten). Pulvermenge laut Tabelle abmessen
und ins Fläschchen geben. Dazu den Messlöffel locker füllen und mit dem Messerrücken glatt
streichen. Pulver und halbe Wassermenge kräftig schütteln. Restliches Wasser zufügen und nochmals
gut schütteln. Auf Trinktemperatur (37 °C) abkühlen lassen.
des 3. Lebensjahres, als Bestandteil einer
gemischten Ernährung aus Flaschen- und
Breimahlzeit.
Im Anschluss an die Holle Bio-Folgemilch
2 auf Ziegenmilchbasis oder jederzeit anstelle
einer anderen Folgemilch verwendbar.
Die Holle Bio-Folgemilch 3 auf Ziegenmilchbasis
kann auch zur Zubereitung der
Holle Bio-Getreidebreie verwendet werden.
Verwenden Sie ausschließlich den beiliegenden Messlöffel.
Halten Sie die Dosierungsangaben genau ein. Das richtige Dosierungsverhältnis gibt Ihrem
Baby immer die Nährstoffe, die es braucht.
Eine unsachgemäße Zubereitung kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.
Bereiten Sie jedes Fläschchen stets frisch zu und verwenden Sie Nahrungsreste nicht
wieder.
Erwärmen Sie die Nahrung nicht in der Mikrowelle (Überhitzungsgefahr).

Das Unternehmen Holle ist seit 1933 Hersteller von biologischen Babynahrungsprodukten. Seit Anbeginn wurde auf chemische Verarbeitungs- und Konservierungsstoffe kompromisslos verzichtet. Der Firmensitz ist im deutsch-schweizerischen Grenzgebiet. Seit über 35 Jahren werden die Holle Babynahrungen neben der Schweiz auch im Fachhandel in Europa (= Reformhaus, Naturkostladen, Apotheken) verkauft.
Die Produktion der Säuglingsmilchnahrungen und Getreidebreie erfolgt in Deutschland. Die Glaskost wird in Deutschland hergestellt. Unsere Produktionsstätten entsprechen den neuesten technologischen Anforderungen und sind ISO und/ oder IFS zertifiziert. Das für die Zubereitung von Flaschen- und Breimahlzeiten verarbeitete Getreide stammt überwiegend von deutschen Bio-Bauernhöfen aus biologisch-dynamischer Landwirtschaft (Demeter) und reift auf fruchtbaren Böden, die mit pflanzlichen Präparaten gepflegt werden.
Für das Wohl Ihres Kindes verwenden wir nur sorgfältig ausgewähltes Demeter-Getreide von Bio-Bauern mit denen über Jahre hinweg eine vertrauensvolle Zusammenarbeit aufgebaut wurde.
Die für die Säuglingsmilchnahrung verwendete Vollmilch stammt von Bio-Bauernhöfen aus dem Allgäu und aus Oesterreich. Für unsere Gläschen verwenden wir ausschliesslich Bio-Gemüse, Obst und Fleisch aus Demeter Anbau oder kontrolliert biologischer Landwirtschaft. Die so erzeugten, natürlich gewachsenen Nahrungsmittel wirken aufbauend und stärkend, was besonders für Säuglinge und Kleinkinder gut ist. |
|