
SONETTScheuermilch Zur milden Reinigung von Edelstahl, Emaille, Kunststoff, Glaskeramik, Armaturen und Silber.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.





Aqua, Calcium Carbonate, Alcohol denat., Alkylpolyglucoside C10-C16 (Lauryl Glucoside), Sodium C12-C14 Fatty Alcohol Sulfate (Sodium Lauryl Sulfate), Parfum*, Linalool*, Citral*
*certified organically grown
• Frischer Duft von ätherischem Lemongrassöl aus kontrolliert biologischem Anbau
• 100 % biologisch abbaubar
• Erhältlich: 0,5 l
Kalkmehl ist mineralischer Natur und nicht weiter abzubauen. Im Herstellprozess von Kokosfettalkoholsulfat und Zuckertensiden werden aus den pflanzlichen Rohstoffen Stärke, Zucker, Fett Teile entnommen, die in ihrem natürlichen Strukturgefüge jedoch voll erhalten bleiben. Daher ist es für die Mikroorganismen relativ einfach diese Tenside sehr rasch und vollständig zu 100 % abzubauen. Zuckertenside und Kokosfettalkoholsulfat gelten nach OECD als leicht biologisch abbaubar.
Technische Daten:
Dichte: (20 °C) ca. 1,30 g/cm3
pH-Wert: (20 °C, 5 g/l H2O) ca. 7–8
Zuckertenside <1%, Natürliche ätherische Öle aus Lavendel und Lemongrass <1%, aus kontr. biol. Anbau
Wasser ad 100%

Geografische Lage Sonett hat seinen Standort in Deggenhausen, Süddeutschland, 15 km nördlich von Überlingen am Bodensee
Mitarbeiter 42 Mitarbeiter. Sonett wächst kontinuierlich
Rechtsform Offene Handelsgesellschaft (OHG),3 persönlich haftende Gesellschafter
Geschäftsführung Beate Oberdorfer, Dipl. Lebensmittel Chemikerin, Gerhard Heid, Dipl. Kaufmann
Markt, Verbreitungsgebiet Sonett wird vor allem über den Naturkosthandel vertrieben. Die Sonett Produkte gibt es in 37 Ländern. Insgesamt 30 europäischen und 7 außereuropäischen Ländern und in 15 Sprachen.
Ausgangspunkt SONETT gehört zu den Pionieren ökologischer Wasch-und Reinigungsmittel und wurde 1977 gegründet, parallel zu der ganz neu aufkommenden Naturkostbewegung. Der ursprüngliche Anstoß für die Entwicklung der SONETT Wasch- und Reinigungsmittel geht jedoch noch weiter zurück, nämlich auf Wasserforschungen, die der anthroposophische Naturwissenschaftler Johannes Schnorr am Institut für Strömungswissenschaften in Herrischried Ender der 60ger Jahre durchführte. Mit Hilfe der Tropfbildmethode entdeckte er wie damals bereits das Grundwasser mit nicht abbaubaren Waschmitteltensiden verunreinigt war. Dies führte ihn zu der Idee des WASCHENS IM BAUKASTENSYSTEM, das nach wie vor als beste ökologische Alternative zum Vollwaschmittel anerkannt ist. Diese Erfindung ist die Urerfindung und der Ausgangspunkt der Marke SONETT.
SONETT Qualitätskriterien - Alle SONETT Produkte sind zu 100% biologisch abbaubar - Wir verwenden keine Rohstoffe aus der Erdölchemie - SONETT Produkte sind frei von Enzymen - Alle Pflanzenöle und 95% der ätherischen Öle, die wir einsetzen, stammen aus kontrolliert biologischem Anbau - in einem Oloid-Mischer rhythmisieren wir balsamische Zusätze und dynamisieren unser gesamtes Produktionswasser in zwölf eiförmigen Glaswirblern. Damit führen wir dem Wasser Leben fördernde Impulse zu und unterstützen gleichzeitig die rasche Rückführung und Wiedereingliederung des Abwassers in den gesamten Naturkreislauf. |